Unterkategorien
Seniorentreff:
Mittwoch, 01. Februar, 01. März, 05. April, 03. Mai
14.30Uhr
Kantorat
Frauenkreis Lutherkirche
Mittwoch, 08. Februar, Dieter Kirmse
08. März, Pfr. Th. v. Ochsenstein
12. April, Pfrn. U. Lange
um 18Uhr
Lutherkirche, Gemeindesaal
Bibelkreis: Freitag, 24. Februar
19Uhr
Kantorat
Kochen für Leib und Seele:
Freitag, 24. März
18Uhr
Kantorat
Anmeldung bitte bis 21.03. unter 03762 937674
Samstag, 7. Dezember 2024, 17:00 Uhr
Traditionell findet unsere Adventsandacht im Kerzenschein mit Adventsliedersingen auch in diesem Jahr am Sonnabend vor dem 2. Advent statt. Es wird recht herzlich zu einer Stunde der Ruhe und Besinnung in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit in die Heyersdorfer Kirche eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst soll der Abend gemeinsam und gemütlich bei Rostern, Plätzchen und Glühwein auf dem Hof der Gemeindeverwaltung bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeinderaum ausklingen.
Ebenso herzliche Einladung für Samstag, 14. Dezember um 16:00Uhr in die Grünberger Kirche. Das Vokalensemble "Millenieum" (ehemalige Mitglieder des Kreuzchores) bieten ein Konzert der besonderen Klasse. Karten dazu im Pfarramt und an der Abendkasse.
Erntedankfeste
Erntedankfeste
Wir sind dankbar für alles, was auf den Feldern und in unseren Gärten gewachsen ist.
Wir werden täglich satt und haben keine Not. Dafür wollen wir GOTT dankbar sein.
Unsere Erntedankfeste feiern wir im September/Oktober, wie auf der Gottesdienstseite ersichtlich.
Den „Reigen“ eröffnet Grünberg am 22. September um 14Uhr mit anschließendem Kaffeetrinken. Die Kinder sammeln wie gewohnt am Freitag die Gaben im Dorf. Am Samstag wird ab 9Uhr die Kirche geschmückt.
Am 29. September wird in Frankenhausen 10.15Uhr Erntedank gefeiert. Annahme der Gaben: Samstag, 10Uhr-11.30Uhr.
In der Lutherkirche (10.15Uhr) und in Heyersdorf (14Uhr) feiern wir am 06.Oktober Erntedankfest. ( In Luther wird nach dem Gottesdienst zum Essen eingeladen - wer kann etwas dazu beisteuern??) Die Erntegaben werden am Samstag, um 10-11.30Uhr in der Lutherkirche angenommen. In Heyerdorf können die Gaben ggf. vor der Kirche abgestellt werden.
Unsere Gaben gehen alle an die "Ranch" in Großkundorf - christlicher Verein zur Lebenshilfe. (Allen die das Projekt näher kennenlernen möchten sei unsere Gemeindeausfahrt am 18. August herzlich empfohlen)
Ausflug zur Ranch
Am 18.08.2024 fand der Gemeindeausflug unserer Trinitatiskirchgemeinde auf die Ranch nach Großkundorf statt. Hierher gehen seit Jahren die in der Kirchgemeinde gesammelten Erntedankgaben und leisten einen wertvollen Beitrag zum Leben der Bewohner. Wie, konnten wir während des eindrucksvollen Tages erleben.
Wir feierten in der Dorfkirche gemeinsam Gottesdienst, der neben der christlichen Botschaft auch das Zeugnis eines ehemaligen Bewohners der Ranch enthielt. Durch dieses konnten wir wieder einmal erleben, dass unser Gott für alle da ist, dass er uns hilft, wenn wir ihm im Gebet um seinen Beistand bitten und mit ihm einen Neuanfang ernsthaft anstreben.
Anschließend war für uns alle im Garten ein schmackhaftes Mittagessen vorbereitet. Alles war köstlich und liebevoll angerichtet und schmeckte an der frischen Luft besonders gut.
Während der Hofbegehung führte uns Herr Krenkel durch die einzelnen Bereiche des Vierseitenhofes.
So anschaulich konnten wir einiges über den Tagesablauf der Ranch erfahren. In diesem sollen die ehemaligen Suchterkrankten wieder in ein eigenständiges Leben zurückgeführt werden.
Dieses Wirken der Ranch ist nur durch großes Gottvertrauen und der Spendenbereitschaft vieler Menschen möglich. Daher konnten wir sehr gut verstehen, dass die Erntedankgaben unserer Kirchgemeinde hier wirklich gebraucht werden und zur Versorgung der Bewohner einen wertvollen Beitrag leisten können.
Anschließend ließen wir uns den im hofeigenen Ofen gebackenen Kuchen schmecken. Da aus allen Gemeinden und allen Altersgruppen unserer TrinitatiskirchgemeindeMitglieder dabei waren, konnte ein aktiver Austausch unter bisher unbekannten Glaubensgeschwistern entstehen. Beim abschließenden Lobpreis begleitete uns unsere Pfarrerin mit der Gitarre und spendete uns Gottes Segen, mit dem dieser besondere Sonntag ein Ende fand.
Was bleibt, sind Erinnerungen an eine wunderschöne und beeindruckende Gemeindeausfahrt.
- Dateien zum Artikel:
Lebendiger Adventskalender
Auch in diesem Jahr laden wir herzlich an jedem Wochentag im Advent dazu ein, sich überraschen zu lassen, wenn sich ein Kalendertürchen (oder Tor) öffnet. Wer 2022 den einen oder anderen Abend dabei war, erinnert sich sicher noch an die schönen Erlebnisse an den eiskalten Dezemberabenden. Die genauen Orte und Zeiten entnehmen Sie beiliegendem Flyer, den Sie an Ihre Pinwand stecken können, damit Sie nichts verpassen!
Foto auch unter Ordner KINA 2024 Nov Jan zu finden
Gemeinderüstzeit
Im Januar ist es wieder soweit: Rüstzeit im Haus Felsengrund in Rathen. Vom 17.-19.01.2025 wird uns Hartmut Günther zum Thema: "Alles hat seine Zeit" das Wochenende thematisch gestalten. Ein guter Start ins neue Jahr mit biblischen Impulsen und außerdem, wie immer, Wanderungen bei JEDEM Wetter, Gespräche und viel Gemeinschaft. Bitte meldet euch rechtzeitig an, damit wir planen können. Eingeladen sind ALLE, egal wie fit - es gibt immer Alternativen zum Ausflug am Samstag Nachmittag. (
3 verschiedene Fotos zur auswahl in der cloude