St. Johanniskirche

IMG 7347
Kindertreff: Montag - Donnerstag 13.30 Uhr - 17.30 Uhr Kindertreff
Teentreff: Dienstag 17.00 Uhr
Gebetsgemeinschaft: Mittwoch 18.00 Uhr
Frühstücken und Erzählen Frauen: 13.11. und 11.12. 8.30 Uhr
Frauenfeierabend: 30.11 . / 25.01. /15.02. 
Bibelstunde: 27.11. / 29.01./26.02.

Oase-Gottesdienst: 12.11. /26.12./14.01./ 11.02. 

"Crimmitschau liest" -: 17.11. 19.00 Uhr - Ev. cherstube/CVJM: 
"Am Abend mancher Tage - eine Spurensuche in Mitteldeutschland"
Joachim Krause liest aus seinen Lebenserinnerungen zwischen 1950 und 1989.
Er war kirchlicher Umweltbeauftragter und schrieb Liedtexte bekannte Band's  in der DDR ( wie Lift, Panta Rhei)

Filmabend "Schalom 75 - Gottes einzigartige Treue" - Freitag, 02.02. 19.00 Uhr St. Johanniskirche
Dieser Dokumentarfilm, den die chsischen Israelfreunde mit anderen Israel-Werken produziert haben, nimmt die Zuschauer mit hinein in die bewegende Geschichte Israels. Auf der historischen Ebene startet die Reise in Mesopotamien und folgt der biblischen Erzählung. Eine visualisierte Zeitreise durch die Geschichte. Dabei werden nicht nur die Segens- und Krisenzeiten der Geschichte Israels beleuchtet, sondern auch der Schrecken des Nationalsozialismus kommt zur Sprache. Ebenso wenig wird verschwiegen, dass nach seiner Staatsgründung die Spannungen mit den arabischen Nachbarn den Alltag prägen. 

 

Auszeit – Abende für Frauen: 27. Oktober 2023 / 12. April + 27. September 2024

20 Jahre Oase - Gottesdienst 

21.04.2023 Oase-Gottesdienst

20 Jahre Oase - Gottesdienst

Rund 350 Besucher kamen zum Oase - Gottesdienst am Ostermontag in die St. Johanniskirche Crimmitschau. Dieser "besondere Gottesdienst für alle, die immer, selten oder eigentlich nie in die Kirche gehen" fand erstmals am 13. April 2003 statt und seitdem fast immer am 2. Sonntag im Monat sowie Weihnachten und Ostern jeweils am 2. Feiertag. Seit 2020 wird er auch auf Youtube übertragen. Die Kinder erleben dabei ihren speziellen Kindergottesdienst. Das dieser Gottesdienst schon so lange stattfinden kann ist ein Geschenk unseres Gottes, IHM sei Lob und Dank und alle Ehre! Wir danken allen, die in den vielen Jahren mitgearbeitet haben - im Kindergottesdienst, an der Technik, als Kirchner, Grafiker, Ordner und Küchenhelfer, in der Band und als Prediger. Und wir danken dem früheren Kirchenvorstand von St. Johannis, der damals den CVJM beauftragt hatte, diesen Gottesdienst zu beginnen. Inzwischen ist daraus ein "Allianz- Gottesdienst" geworden. Christen aus verschiedenen Gemeinden bringen sich hier mit ihren Gaben ein. Für viele Besucher ist dieser Gottesdienst schon längst nicht mehr der besondere, sondern der normale Gottesdienst. Dazu freuen uns über die "Oase-Family-Gottesdienste" für Kinder und Familien. Und wir wünschen uns, das dem "großen" Oase- Gottesdienst am 2. Sonntag im Monat jeweils ein oder zwei Wochen später viele "kleine" Oase-Plus-Gottesdienste in den Gemeinden folgen - in der selben Form, mit den kleineren Möglichkeiten vor Ort,vieleicht mit Abendmahl, Gebetsgemeinschaft und gemeinsamen Essen - wie es eben möglich sein kann, ohne das sich nur einige wenige Mitarbeiter "abarbeiten" müssen. Wir brauchen beides: Das Zusammensein in der großen Runde und die Gemeinschaft in der kleinen Gemeindegruppe. Unser Herrn Jesus Christus lädt uns ein zu einem Leben mit IHM. Er baut durch die Zeiten hindurch seine Gemeinde auch in unserer Region - was für ein Geschenk! Der Oase-Gottesdienst ist - wie Jahre vorher schon der "Offene Abend für junge Leute" - ein ganz kleiner Teil dieser Geschichte. Wir sind dankbar für unsere Väter und Mütter im Glauben und für die Schätze des Evangeliums durch die Zeiten hindurch. Unsere Band spielt in fast jedem Gottesdienst ein Lied aus diesem Schatz. Traditionellen Formen sind wir aber nicht verpflichtet, sondern wir möchten diesen Gottesdienst so feiern, das auch Menschen hineinfinden können, die noch nie einen Gottesdienst besucht haben. Gott sei Dank für 20 Jahre Oase-Gottesdienst, wir freuen uns auf die nächsten! https://www.youtube.com/live/epkXTqhSfnk?feature=share

 

...

Ralf Gotter
Vorsitzender
Telefon: 03762 / 4 21 96
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1 Urheber Reinhard Wolf DSC 7631 21

 

 default

Weihnachtsgruß für LKW-Fahrer

Seit mehreren Jahren fahren zwei
Ehepaare der Johannisgemeinde am 1.
Weihnachtsfeiertag auf die Parkplät-
ze der Autobahn zwischen Schmölln
und Hermsdorfer Kreuz, um die dort
gestrandeten LKW-Fahrer mit einem
Weihnachtsgruß zu überraschen.
Dies wird auch in diesem Jahr wieder
stattfinden. Die meisten Fahrer sind in
Ost- und Südeuropa zu Hause und müs-
sen die Weihnachtstage, getrennt von
ihren Familien, auf verschiedenen Park-
plätzen verbringen.
Wer diese Aktion finanziell unterstüt-
zen möchte, kann eine Spende im Pfarr-
amt Kirchplatz 3 oder bei Familie Adler
Hainstr. 1a abgeben.

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.