KG Crimmitschau

Herzlich wird wieder zu den Vespergottesdiensten am Heiligen Abend in unsere beiden Kirchen eingeladen!

16 Uhr - Vespergottesdienst mit Krippenspiel in der St.Laurentius-Kirche

17 Uhr - Vespergottesdienst mit Krippenspiel in der St.Johannis-Kirche

18 Uhr - Musikalische Vesper mit Posaunenchor und Chor

  1. Christag - 10.15 Uhr Musikalischer Festgottesdienst in der St.Laurentius-Kirche 
  2. Christag - 10.15 Uhr Oase-Gottesdienst in der St.Johannis-Kirche 

 Zum Jahreswechsel

31.12.23 - 18 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der St.Johannis-Kirche

1.1.24 - 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Pfarrhaus St.Laurentius

DSC 0730

Erntedankgottesdienst

In diesem Jahr feiern wir am 24.September 10.15 Uhr den Erntedankgottesdienst in der St.Laurentius-Kirche. Wir bitten um Erntegaben, Lebensmittelspenden und Blumen für die Ausgestaltung der Kirche für den Gottesdienst. Diese können in den Tagen zuvor bis zum Samstagvormittag 23.September im Kirchplatz 3 abgegeben  Leider werden die Gaben immer weniger, so das die üppige Fülle, die früher unsere Kirchen am Erntedanktag prägte, nicht mehr selbstverständlich ist.

Es werden Helfer für das Schmücken der Kirche gebraucht: Samstag, 23.9.23, ab 9 Uhr, Kirchpl.3/Kirche

Die Gaben sind in diesem Jahr für "Die Ranch - christliche Lebenshilfe" bestimmt. Das ist ein Verein in Großkundorf/Thüringen der Menschen aufnimmt, die durch Alkohol oder Suchtmittel den Halt verloren haben. Im gemeinsamen Leben und Arbeiten auf dem Hof sollen sie unter christlicher Begleitung wieder auf einen guten Lebensweg kommen: 

Die Ranch-christliche Lebenshilfe e. V., Großkundorf 38, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Bankverbindung: Die Ranch e.V. IBAN: DE22 8709 5824 5012 1710 07, BIC: GENODEF1PL1 Bank: Volksbank Vogtland eG

Auf einem Hofladen werden Produkte vor Ort verkauft. Der Leiter des Projekts ist ein Gemeindeglied aus Crimmitschau.

IMG 7114

 

 

20201224 180058

Sonntag, 24. Dezember 2023, 18.00 Uhr
St. Laurentiuskirche Crimmitschau

Musikalische Christvesper

Traditionell ist dieser Gottesdienst kirchenmusikalisch besonders reich ausgeschmückt. Kurrende, Chor und Posaunenchor erzählen von der heilsbringenden Botschaft der Menschwerdung Gottes. Natürlich darf auch der Crimmitschauer Lichterzug nicht fehlen.

Leitung: Kantor Maximilian Beutner

Eintritt frei!

IMG 7341

Allianzgebetswoche 15. - 21. Januar 2024

Thema 2024: „Gott lädt ein - Vision for Mission"


Gott lädt ein... durch sein Wort   15.1.24 Montag 19.30 Uhr Gemeindesaal St. Johannis, Hainstr.1a
Gott lädt ein...durch Jesus Christus 16.1.24 Dienstag 19.30 Uhr Landesk. Gemeinschaft, Schulstr. 
Gott lädt ein... 17.1.24 Mittwoch 10 Uhr Pfarrhaus St. Laurentius, Kirchplatz 3
Gott lädt ein...zu umfassender Freiheit 17.1.24 Mittwoch 19.30 Uhr Adventgemeinde, Mühlgasse
Gottes Mission...erfüllen wir gemeinsam 18.1.24 Donnerstag 19.30 Uhr Gemeindesaal St. Johannis, Hainstr.1a
Gottes Mission...hat ihren Preis 19.1.24 Freitag 19.30 Uhr Landesk. Gemeinschaft, Schulstr
Gottes Mission...erfordert Ausdauer 20.1.24 Sonnabend 19.30 Uhr CVJM, Beyerstr.9
Gottes Mission...geht weiter 21.1.24Sonntag 10.15 Uhr St. Laurentiuskirche, Kirchplatz

 

Tag  des Gedenkens an die Opfer von Nationalsozialismus und Gewaltherrschaft
 
Als Christen dieser Stadt wollen wir gemeinsam mit dem Oberbürgermeister, André Raphael (CDU), Vertretern der Fraktionen des Stadtrats, Vereinen und Bürgern an
diesem Tag, der seit 1996 ein bundesweiter Gedenktag ist, an die Opfer des
Nationalsozialismus erinnern. Besonders Juden wurden millionenfach in den Konzentrations- und Arbeitslagern gequält und ermordet. In unfassbarer Weise
ging von unserem Volk Gewalt und Verderben aus. Wir wollen der Opfer gedenken.

Samstag, 27.1.24, 15 Uhr

Friedhofskapelle Crimmitschau, Zeitzer Str.1

IMG 7349

Gemeindefest aller Crimmitschauer Kirchgemeinden am 2.Juli 2023 - 14.30 Uhr St.Johannis-Kirche

Im letzten Jahr haben wir in und um die Luther-Kirche gefeiert, in diesem Jahr ist wieder die St.Johannis-Kirche an der Reihe. Hier wollen wir am Sonntag, den 02. Juli, das gemeinsame Gemeindefest feiern. Für Ideen und Beteiligung an der Vorbereitung trifft sich ein Kreis am 14.3.23, 9 Uhr im Pfarrhaus St.Johannis.

IMG 7080

Unterkategorien

Seite 1 von 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.