• Gottesdienste
  • Andachten
  • Gemeindeleben
    • Kreise und Gruppen
      • Gemeindegruppen
      • Frauenkreise
      • Gebetskreise
      • Gebetshaus
      • Seniorenkreise
      • Lobpreisteam
      • Frauenfeierabend
      • Mütterdienst
      • Israelgebetskreis
      • Aussiedlerarbeit
      • Männerkreise
      • Bibelstunden
    • Seelsorge
    • Kinder
      • Krabbelkreis
      • Vorschulkinderkreis
      • Christenlehre
      • Oase-Kids
      • Mitteilungen Gemeindepädagogen
      • Offene Kinderarbeit
      • Jungschararbeit
    • Jugendarbeit
      • Konfirmanden
      • CVJM
      • YouCome!
      • Junge Gemeinden
    • Kasuallien
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Einsegnungen zu Ehe-Jubiläen
      • Jubelkonfirmation
      • Bestattung
      • Glaubenskurse
  • Kirchen
    • KG Langenreinsdorf-Rudelswalde
      • Kirche Langenreinsdorf
      • St. Katharinenkirche Rudelswalde
    • KG Crimmitschau
      • St. Johanniskirche
      • St. Laurentiuskirche
    • Trinitatis KG
      • Lutherkirche
      • Kirche Frankenhausen
      • Kirche Grünberg
      • Kirche Heyersdorf
    • Friedhof
    • Rüstzeitheim Lauenhain
  • Kirchenmusik
    • Kirchenmusik aktuell
    • Konzerte
    • Historie Kantorei Crimmitschau
    • Orgel St.Laurentius-Kirche
    • Chor und Kantorei
      • Chor Frankenhausen
      • Kantorei St. Laurentius/Luther
    • Posaunenchöre
    • Förderverein
    • Flötenkreis
    • Archiv
    • Kurrende
  • Gottesdienste
  • Andachten
  • Gemeindeleben
    • Kreise und Gruppen
      • Gemeindegruppen
      • Frauenkreise
      • Gebetskreise
      • Gebetshaus
      • Seniorenkreise
      • Lobpreisteam
      • Frauenfeierabend
      • Mütterdienst
      • Israelgebetskreis
      • Aussiedlerarbeit
      • Männerkreise
      • Bibelstunden
    • Seelsorge
    • Kinder
      • Krabbelkreis
      • Vorschulkinderkreis
      • Christenlehre
      • Oase-Kids
      • Mitteilungen Gemeindepädagogen
      • Offene Kinderarbeit
      • Jungschararbeit
    • Jugendarbeit
      • Konfirmanden
      • CVJM
      • YouCome!
      • Junge Gemeinden
    • Kasuallien
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Einsegnungen zu Ehe-Jubiläen
      • Jubelkonfirmation
      • Bestattung
      • Glaubenskurse
  • Kirchen
    • KG Langenreinsdorf-Rudelswalde
      • Kirche Langenreinsdorf
      • St. Katharinenkirche Rudelswalde
    • KG Crimmitschau
      • St. Johanniskirche
      • St. Laurentiuskirche
    • Trinitatis KG
      • Lutherkirche
      • Kirche Frankenhausen
      • Kirche Grünberg
      • Kirche Heyersdorf
    • Friedhof
    • Rüstzeitheim Lauenhain
  • Kirchenmusik
    • Kirchenmusik aktuell
    • Konzerte
    • Historie Kantorei Crimmitschau
    • Orgel St.Laurentius-Kirche
    • Chor und Kantorei
      • Chor Frankenhausen
      • Kantorei St. Laurentius/Luther
    • Posaunenchöre
    • Förderverein
    • Flötenkreis
    • Archiv
    • Kurrende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Gemeindeleben
  4. Kinder
  5. Christenlehre

39 OASE-Kids

Bild 46

Oase-Kids

Bevor sich die Oase-Kids im Dezember in die Winterpause begeben treffen wir uns am 9.12.22 nochmal um gemeinsam den Krippenlichterstadtbummel zu gehen und im Anschluss mit Kinderpunsch und Plätzchen noch den Tag abzuschließen. 
Achtung Treffpunkt diesmal an der Johanniskirche 15:30 Uhr.
Wieder los geht es am 20.1.23 mit „Tierisch viel los“ - Tiergeschichten aus der Bibel.
Und dann wieder aller zwei Wochen immer von 15:30-17:30 im Lutherhof

Bild 45

 

Christenlehre

Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt?
Du hörst gern spannende Geschichten?
Du spielst gern mit anderen Kindern?
Du singst oder bastelst gern?
Du willst mehr über Gott und den Glauben erfahren?

 

Wenn Du eine dieser Fragen mit JA beantwortest, dann bist Du bei uns absolut am richtigen Platz! Jeden Dienstag um 15:45 Uhr (außer in den Ferien) treffen sich die Kinder der Klassen 4 – 6 und jeden Mittwoch 16:00 Uhr die Kinder der Klassen 1 – 3 im Gemeindesaal der St. Johanniskirche Hainstr. 1a. Du bist herzlich eingeladen und darfst auch Deine Freunde mitbringen – denn Christenlehre ist für alle Kinder offen!

Vereine

CVJM Crimmitschau

Cri-Net

Volksmissionskreis

Beth Shalom

Sächs. Israelfreunde

JuPfa Zwickau

 

Evangelische Allianz

Gemeindebibeltag

Landeskirchlichen Gemeinschaft

Adventisten

Freikirche

Kirchgemeindeverband Crimmitschau

 

Ökumene und Ephorie

Katholische Gemeinde

Kirchenbezirk Zwickau

 

Kommunal

Stadt Crimmitschau

Theater Crimmitschau

 

Stadtmission Zwickau e.V. Crimmitschau - Diakonie

Stadtmission Zwickau

Mobile Behindertenhilfe

Familienhilfe

 

Suchthilfe

Blaues Kreuz

Copyright © 2025 Crimmitschauer Kirchen. Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. Impressum | Datenschutz | Design by ].[
© Crimmitschauer Kirchen 2025
  • Gottesdienste
  • Andachten
  • Gemeindeleben
    • Kreise und Gruppen
      • Gemeindegruppen
      • Frauenkreise
      • Gebetskreise
      • Gebetshaus
      • Seniorenkreise
      • Lobpreisteam
      • Frauenfeierabend
      • Mütterdienst
      • Israelgebetskreis
      • Aussiedlerarbeit
      • Männerkreise
      • Bibelstunden
    • Seelsorge
    • Kinder
      • Krabbelkreis
      • Vorschulkinderkreis
      • Christenlehre
      • Oase-Kids
      • Mitteilungen Gemeindepädagogen
      • Offene Kinderarbeit
      • Jungschararbeit
    • Jugendarbeit
      • Konfirmanden
      • CVJM
      • YouCome!
      • Junge Gemeinden
    • Kasuallien
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Einsegnungen zu Ehe-Jubiläen
      • Jubelkonfirmation
      • Bestattung
      • Glaubenskurse
  • Kirchen
    • KG Langenreinsdorf-Rudelswalde
      • Kirche Langenreinsdorf
      • St. Katharinenkirche Rudelswalde
    • KG Crimmitschau
      • St. Johanniskirche
      • St. Laurentiuskirche
    • Trinitatis KG
      • Lutherkirche
      • Kirche Frankenhausen
      • Kirche Grünberg
      • Kirche Heyersdorf
    • Friedhof
    • Rüstzeitheim Lauenhain
  • Kirchenmusik
    • Kirchenmusik aktuell
    • Konzerte
    • Historie Kantorei Crimmitschau
    • Orgel St.Laurentius-Kirche
    • Chor und Kantorei
      • Chor Frankenhausen
      • Kantorei St. Laurentius/Luther
    • Posaunenchöre
    • Förderverein
    • Flötenkreis
    • Archiv
    • Kurrende

Impressum

Ev.-Luth. Kirchgemeindeverband Crimmitschau
Zeitzer Str. 1
08451 Crimmitschau

Telefon: 03762-938933
Fax: 03762-938831
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
URL: www.kirche-crimmitschau.de

Bankverbindung:
IBAN: DE43 3506 0190 1613 3200 12
BIC: GENODED1DKD
KD Bank

Der Ev.-Luth. Kirchgemeindeverband Crimmitschau ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts vertreten durch den Verbandsvorstand.

 

  • Haftungshinweis

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen
    wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der
    verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

    Alle Angaben auf dieser Homepage sind ohne Gewähr!
    Sollten wir Texte/Fotos oder sonstiges anbieten, wodurch Sie sich angegriffen/beleidigt/verletzt fühlen, schreiben Sie bitte eine eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.!
    Sollten wir uns auf andere Weise rechtlich nicht korrekt verhalten, bitten wir um eine Mitteilung: es lässt sich über alles reden.

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

  • Verantwortlich ist

    Ev.-Luth. Kirchgemeindeverband Crimmitschau
    Zeitzer Str. 1
    08451 Crimmitschau

    Telefon: 03762-938933
    Fax: 03762-938831
    eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    URL: www.kirche-crimmitschau.de

    Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, Telefon oder Fax werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen und Anliegen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

    Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

  • Betroffenenrechte

    Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

    • Recht auf Auskunft,
    • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
    • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
    • Recht auf Datenübertragbarkeit.

    Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

  • Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

    Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, ohne dass Sie uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO:

    • IP-Adresse,
    • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
    • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
    • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
    • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode,
    • jeweils übertragene Datenmenge,
    • Website, von der die Anforderung kommt,
    • Browsertyp,
    • Betriebssystem und dessen Oberfläche,
    • Sprache und Version der Browsersoftware.

    Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

  • Einsatz von Cookies

    Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden: Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

  • Sicherheitsstandards (SSL-Technologie)

    Die Übertragung von sensiblen, personenbezogenen Daten zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern bzw. den Servern unserer Partner und Dienstleister ist bei Buchungen und Zahlungen über das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Somit haben fremde, dritte Personen keine Möglichkeit, Ihre Daten während der Übertragung mitzulesen. Zusätzlich zur sicheren Übertragung zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern ist auch der Zugriff auf unsere Server durch Dritte durch vielfältige Sicherheitsmechanismen geschützt. Zudem haben wir organisatorische und technische Schutzmaßnahmen, die wir laufend evaluieren und bei Bedarf anpassen, um Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen.

  • Analyse des Surfverhaltens

    Wir nutzen auf unserer Website das Open-Source-Software-Tool Matomo zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Die Software setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer (zu Cookies siehe bereits oben). Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

    • Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
    • Die aufgerufene Webseite
    • Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
    • Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
    • Die Verweildauer auf der Webseite
    • Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

    Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Webseite. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden. Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall ist dies nach 6 Monaten der Fall. Wir bieten unseren Nutzern hier die Möglichkeit eines Opt-Out aus dem Analyseverfahren.Auf diese Weise wird ein weiterer Cookie auf ihrem System gesetzt, der unserem System signalisiert die Daten des Nutzers nicht zu speichern. Löscht der Nutzer den entsprechenden Cookie zwischenzeitlich vom eigenen System, so muss er den Opt-Out-Cookie erneut setzten.

  • Widerruf oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

    Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Vertragsanbahnung mit Ihnen erforderlich ist. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
    Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

    Ev.-Luth. Kirchgemeindeverband Crimmitschau
    Zeitzer Str. 1
    08451 Crimmitschau

    Telefon: 03762-938933
    Fax: 03762-938831
    eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    URL: www.kirche-crimmitschau.de

  • Nutzung von Facebook, Twitter und Youtube

    Wir setzen auf unserer Internetseite sogenannte „Social Plugins“ ein. Derzeit sind dies die Plugins der Dienste Facebook, Google+, Twitter und youtube. Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an die Dienste-Betreiber gesendet und ggf. von diesen genutzt. Wir möchten die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an die Diensteanbieter verhindern durch eine „2-Klick-Lösung“. Um ein gewünschtes Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

    Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern.

    Wir haben auf unserer Website die Social-Plugins folgender Unternehmen eingebunden:

    Der Facebook-Share-Button baut eine direkte Verbindung zu den Diensten von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA auf. Welche Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/help Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre innerhalb von Facebook finden Sie unter: www.facebook.com/policy

    Das Social Plugin von Google+ baut eine direkte Verbindung zu den Diensten von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA auf. Welche Daten erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.com/privacy Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter: www.google.com/dashboard

    Das Social Plugin von Twitter baut eine direkte Verbindung zu den Diensten von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA auf. Welche Daten erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: twitter.com/privacy Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter: twitter.com/settings

    Das Social Plugin von Youtube baut eine direkte Verbindung zu den Diensten von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA auf. Welche Daten erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von www.google.de/intl/de/policies/privacy

  • Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

    Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

  • Newsletter-Abonnement

    Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Auf diese Mail-Adresse erhalten Sie dann eine Nachfrage. Erst bei Beantwortung der Nachfrage wird das Newsletter-Abonnement wirksam (sog. Double-Opt-In).

  • Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit hier auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Verhaltensregel für Gottesdienstbesuche

  • Handdesinfektion am Eingang
  • Mund/Nase-Bedeckung
  • Abstand halten in den Bankreihen nach allen Seiten von idealerweise 2 m (ausser Mitglieder eines Hausstands)
  • weitgehende Vermeidung des Kontakts mit Inventar/ keine gemeinsamen Nutzung von Gesangbücher o.ä.
  • Verhinderung von Ansammlungen im Türbereich beim Einlaß oder Ausgang, oder natürlich in der Kirche

Ebenso sollte auch Personen mit besonderen gesundheitlichen Gefährdungen und Vorerkrankungen sich auf keinen Fall zum Gottesdienstbesuch gedrängt fühlen. Vorsicht kann hier immer noch der beste Ratgeber sein.

Das ist der interne Bereich …

Bitte Cookies für diese Website ermöglichen. Sonst funktionierts nicht.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?